Akten
Implorationis Auseinandersetzung um die Abhaltung von Gerichtstagen
Kläger: (2) Johann Wilhelm Fürchtnicht und Dr. Johann David Lembke als Verordnete des Amtsgerichts zu Poel
Beklagter: Heinrich Christoph Jörns, Amtmann zu Poel
Fallbeschreibung: Kl. bemühen sich seit Monaten, einen Gerichtstag auf Poel abzuhalten und fordern den Bekl. dazu auf, der jedoch bisher jeden Termin blockiert hat. Da dies die Rechtspflege auf Poel erschwert, bitten die Kl. darum, Bekl. bei 100 Rtlr anzuweisen, den Gerichtstag für den 22.06. entsprechend zu organisieren und vorzubereiten. Das Tribunal erläßt am 14.06. ein entsprechendes Mandat an den Bekl. Dieser antwortet am 28.09., ihm sei die Justizverwaltung vor einigen Jahren entzogen und den Kl.n übertragen worden. Seitdem liege die Gerichtsbarkeit auf Poel im Argen, weshalb er bittet, den Kl. die Justizgewalt abzunehmen und sie einem fähigen Rechtsgelehrten zu übertragen. Am 25.10. erbitten Kl. erneut die Vorbereitung eines Gerichtstages für den 02.11., das Tribunal weist den Bekl. am 28.10.1785 entsprechend an.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1785
Prozessbeilagen: (7) Schreiben Jörns an Lembke vom 05.06.1785, Auflistung von Fällen, die seit 1781 nicht verfolgt worden sind bzw. von denen die Strafen noch nicht eingetrieben wurden.
- Archivaliensignatur
-
(1) 2666
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar P 190 (W P n. 190)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 06. 1. Kläger F
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1785) 11.06.1785-28.10.1785
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1785) 11.06.1785-28.10.1785