Akten

Schuldenregulierung des verstorbenen Premierministers Heinrich Graf von Brühl durch die Erben (Kommissionsakte)

Enthält u. a.: Liquidationsverfahren von Gottfried Schindler, Joseph Meyer, Christiane Wilhelmine Weber, Jean Schroeder, Carl Gottfried Lorenz, Johanna Christiane Kästner, Anton Clement, Maria Christiane Reuter, Maria Elisabeth Hammer, Georg Conrad Walther, Johann Külzer, Theophil Kuntzmann, Anna Rosina Heintz, Johann Gotthelf Wolf, Dominicus Brage, Johann Wilhelm Spangenberg, Johann Paul Höhnel, Franz Heinrich von Eberstein, Johann Gottfried Bautzmann, Johann Christian Schirrmeister, Christoph Schreiner, Wilhelm Gottfried Otto Ritter, Johann David Müller, Christian Benjamin Thenius und Rahel Friederike Both gegen den Anwalt Justus Christian Güntz als Bevollmächtigter der Erben zur Schuldenregulierung.- Verzeichnis der Kriegsschäden an den Vorwerken Mulknitz, Mickenhain, Naundorf und Eulo.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10047 Amt Dresden, Nr. 3575 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: Lit. B, No. 370, Vol. IIIa

Kontext
10047 Amt Dresden >> 01. Amt Dresden bis 1831, Justizamt Dresden 1831 bis 1851 >> 01.02. Gerichtsbarkeit >> 01.02.05. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 01.02.05.02. Nachlass-, Vormundschafts- und Familienstandsangelegenheiten >> 01.02.05.02.02. Nachlass des Premierministers Heinrich Graf von Brühl
Bestand
10047 Amt Dresden

Laufzeit
(1761 - 1773) 1776 - 1777

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1761 - 1773) 1776 - 1777

Ähnliche Objekte (12)