Akten
Nachlassregulierung des Premierministers Heinrich Graf von Brühl (Kommissionsakte), Band: [Bd. 5]
Enthält u. a.: Aufstellung des verpackten Naturalienkabinetts zur Inventarisierung durch dessen Aufseher Johann Martin Otto.- Befehl des Prinzen Xaver an den Dresdener Amtmann Jacob Heinrich Reinhold, mit der Schätzung des Nachlasses zu beginnen.- Aushändigung von Gegenständen aus dem Nachlass an die Erben.- Schuldforderungen an den Nachlass.
Enthält auch: Testament von Christoph Friedrich Kirchner aus Wurzen vom 27.8.1761.- Ehevertrag zwischen Johann Hermann Graf von der Horst und Johanna Amalie von Berlepsch vom 21.5.1848.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10047 Amt Dresden, Nr. 3387 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Lit. B, No. 135, Vol. VIII
- Kontext
-
10047 Amt Dresden >> 01. Amt Dresden bis 1831, Justizamt Dresden 1831 bis 1851 >> 01.02. Gerichtsbarkeit >> 01.02.05. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 01.02.05.02. Nachlass-, Vormundschafts- und Familienstandsangelegenheiten >> 01.02.05.02.02. Nachlass des Premierministers Heinrich Graf von Brühl
- Bestand
-
10047 Amt Dresden
- Laufzeit
-
(1748 - 1756) 1764
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1748 - 1756) 1764