Schriftgut

Tschecho-Slowakei.- Stützung deutscher Einrichtungen.- (Tschechoslow. X 8 1938/1939)

Enthält u.a.:
Druckheft: Die Gesetzesanträge der Sudetendeutschen Partei Karlsbad-Leipzig 1937
Sitzungen des Internationalen Ausschusses zur Regelung der Anwendung des Münchener Abkommens vom 29.9.1938
Zusammenstellung Dr. Peschek-Brünn über die Schulen der deutschen Sprachinseln in Mähren.
Deutsche Gesandtschaft Prag über das deutsche Schulwesen in der Tschechoslowakei.
Flugblatt der tschechischen kommunistischen Partei Januar 1939.
Satzungen des Deutschen Kulturverbandes.
Dr. Kohnert-Bromberg: Karpatho-Ukraine und polnische Presse.
Schriftleiter des Ost-Express Heins Heckel über seine Reise nach der Karpatho-Ukraine 27.11. - 8.12.1938.
Der Reichskommissar für die sudetendeutschen Gebiete 13.2.39: Verzeichnis der tschechischen Schulen in den sudetendeutschen Gebieten.
Deutsche Stiftung an Winkler 6.3.39 Aufzeichnung aus Kreisen der tschechischen Einheitspartei.
Übersetzung aus Illustrow.Kurjer Codz.Krakau 19.3.39: Die Deutschen in Prag.
Heller: Verzeichnis der Gewerbetreibenden und Einzelhandels-Unternehmungen in Preßburg.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 8043/970
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Tschechoslowakei
Bestand
BArch R 8043 Deutsche Stiftung

Provenienz
Deutsche Stiftung, 1920-1945
Laufzeit
April 1938 - Oktober 1940

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Deutsche Stiftung, 1920-1945

Entstanden

  • April 1938 - Oktober 1940

Ähnliche Objekte (12)