Schriftgut

Tschecho-Slowakei.- Stützung deutscher Einrichtungen.- (Tschechoslowakei 1924/1927)

Enthält u.a.:
Denkschrift des Instituts für Kultur und Geschichte des Sudetendeutschtums in Wien über seine Aufgaben, Arbeiten und Pläne.
Dazu Prof. Klement 5.7.26 über das Verhältnis zur deutschen wissenschaftlichen Gesellschaft zu Reichenberg.
Deutsche Heimattagung in Eggenburg.
Auswärtiges Amt an Deutsche Stiftung 26.7. über deutsches Diakonissenhaus Prag-Zöptau.
Deutscher Städtetag über Volksbund der Deutschen aus dem ehemaligen Österreich.
Fahrt der Burschenschaft Bubenruthia Erlangen zu den Zipser Deutschen, der Germania-Erlangen nach Südostböhmen.
Reichsministerium des Innern an Auswärtiges Amt über Schadloshaltung verdrängter tschechoslowakischer Güterbeamten.
Deutsche Gesandtschaft Prag über das Manuskript Dr. Peters: Die Völker und Europa, Allgemeine-politische Untersuchung auf Grundlage des tschechoslowakischen Völkerproblems.
Druckheft: Tätigkeitsbericht der Deutschen Geschäftsstelle für die Slowakei.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 8043/968
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: Tr. 389
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Tschechoslowakei
Bestand
BArch R 8043 Deutsche Stiftung

Provenienz
Deutsche Stiftung, 1920-1945
Laufzeit
April 1926 - März 1927

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Deutsche Stiftung, 1920-1945

Entstanden

  • April 1926 - März 1927

Ähnliche Objekte (12)