- Archivaliensignatur
-
Urk. 25, 62
- Formalbeschreibung
-
(A) Ausf. Perg. S. stark besch. abh. Dreiecksschild. Frauenarm mit Beutelärmel Ring emporhaltend. U: + .....o DE o WO ..... N. (C) Abschr. K 231 fol. 70.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1349, in vigilia Concepcionis beate Marie virginis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gottfried von Wolfskehl (Wlfiskelin) bekundet, mit dem Kloster Hachborn (Hacheburne) wegen aller Ansprüche, die Ida von Hachborn und ihre Tochter Ymelud und ihre Kinder und er selbst erhoben hatten, gesühnt worden zu sein.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Bernhard von Göns (Guonse), Eckhard von Buseck (Buchesecke), Ritter
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johann Linse, ein Thäler (deler) zu Vetzberg (Foittesberg), Hermann Grosse, Grebe zu Ebsdorf (Ebistorf).
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 860
- Kontext
-
Kloster Hachborn - [ehemals: A II] >> 1301-1350
- Bestand
-
Urk. 25 Kloster Hachborn - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1349 Dezember 7
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1349 Dezember 7