Miniaturmalerei

Miniaturmalerei

Veröffentlicht in Jens Kröger: 2004. Islamische Kunst in Berliner Sammlungen, S. 199. Dortiger Abbildungstext: Porträt von Ali Murad Khan, despotischer Herrscher von Iran, in Bagdad 1785. Dieser Schah aus der kurzlebigen Zand-Dynastie verteidigte seine Ansprüche auf den persischen Thron von 1782 bis Februar 1785 gegen die erstarkende Kadscharenfamilie. Er wird mit Diener und Dienerin in der für diese Periode typischen Kleidung gezeigt. Eine Bagdadreise ist nicht für ihn belegt, sein Vater Muhammad Karim hatte 1776 Basra eingenommen. Es gehört zu der Reihe historischer und historisierender Porträts, die seit dem Ende der Safawidenzeit sowohl als Miniaturen wie auch als großformatige Ölgemälde verbreitet waren. Gleichzeitiges Albumblatt, Iran, Gouachefarben, französische Beischrift am oberen Rand.

Draufsicht | Fotograf*in: Martin Franken

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
I B 124
Measurements
Länge x Breite: 25 x 37 cm (ohne Passepartout)
Material/Technique
Papier, Gouachefarben, Gold, Holzrahmen (gefaßt)

Event
Herstellung
(where)
Iran
Event
Sammeltätigkeit
(who)
Johannes von Ross (1826), Sammler*in

Other object pages
Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
02.07.2024, 8:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Miniaturmalerei

Associated

  • Johannes von Ross (1826), Sammler*in

Other Objects (12)