Schachtel
Pappschachtel "Bacchanten"
Das Motiv aus dem späten 18. Jh. dieser Deko-Schachtel zeigt geflügelte Bacchanten, die als Teilnehmer der Kultfeiern des Dionysos (lat. Bacchus) auftreten, worauf auch der antike Brandaltar hinweisen mag. Die Ziege gehört ebenso zur Symbolik des Weingottes. So soll, einer der Legenden nach, die Nymphe Amaltheia die Gestalt des Tieres angenommen haben, um den kleinen Dionysos zu säugen.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Brauchtum & Religion
- Inventory number
-
2004/584-1664
- Measurements
-
Höhe: 3.5 cm, Länge: 17.5 cm
- Material/Technique
-
Papier; bedruckt; geklebt
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1990er Jahre
- Event
-
Fund
- (where)
-
Deutschland
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schachtel
Time of origin
- 1990er Jahre