Collection article | Sammelwerksbeitrag

Integration im Quartier - ein politisches Aufgabenfeld

"Deutschland ist schon lange ein Einwanderungsland. Das Thema Integration ist nicht zeitgleich ein politisches Handlungsfeld geworden. Es ist vergleichsweise neu. Die Politik hat Versäumnisse erkannt: Zuwanderinnen und Zuwanderer sind nicht in gleichem Maße an Bildung, Arbeitsmarkt und gesellschaftlicher Teilhabe beteiligt wie Einheimische, sie werden zum Teil auch noch diskriminiert. Insgesamt sind Strategien für eine vielfältige, internationale Gesellschaft erforderlich. Für einen großen Teil der Zuwanderinnen und Zuwanderer ist die Integration über den Arbeitsmarkt gelungen. Es gibt aber in fast allen Städten und Gemeinden sozial segregierte Quartiere, in denen viele von Armut und Arbeitslosigkeit betroffene Menschen leben, darunter überproportional viele mit Migrationshintergrund. In diesem Lebensumfeld müssen Unterstützungsleistungen ansetzen. Städte und Gemeinden entwickeln integrierte Konzepte für die umfassende Verbesserung der Lebensbedingungen und -chancen. Das Städtebauförderungsprogramm 'Soziale Stadt' gibt wichtige Impulse für abgestimmtes Handeln, um dieses komplexe Ziel zu erreichen." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Integration in residential areas - a political field of responsibility
ISBN
978-3-88838-075-4
ISSN
2196-0461
Umfang
Seite(n): 260-274
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Räumliche Auswirkungen der internationalen Migration; Forschungsberichte der ARL (3)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Soziologie, Anthropologie
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Raumplanung und Regionalforschung
Migration
Bundesrepublik Deutschland
soziale Partizipation
Soziale Stadt
Benachteiligung
Segregation
Integrationskonzept
multikulturelle Gesellschaft
Zuwanderung
Stadtentwicklung
Integrationspolitik
Migrationshintergrund

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kocks, Martina
Ereignis
Herstellung
(wer)
Gans, Paul
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
(wo)
Deutschland, Hannover
(wann)
2014

URN
urn:nbn:de:0156-0754147
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Kocks, Martina
  • Gans, Paul
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)