Buch
Das verletzte Geschlecht : Die Geschichte der Beschneidung
Der Autor, Arzt und Medizinhistoriker, legt eine kulturübergreifende Darstellung der Beschneidung bei Männern und Frauen vor. "Obwohl es sich um jahrtausendealte Rituale handelt, deren ursprünglicher Sinn heute nicht mehr nachvollziehbar ist, macht der Autor deutlich: Beschneidung ist nicht tolerierbar, wenn Leben bedroht sind und Menschenwürde verletzt wird." (Klappentext)
- Identifier
-
MN-44
- ISBN
-
3-351-02540-8
- Extent
-
314
- Bibliographic citation
-
Gollaher, David. 2002. Das verletzte Geschlecht : Die Geschichte der Beschneidung. Berlin : Aufbau Verlag. S. 314. 3-351-02540-8
- Subject
-
genitale Verstümmelung
Gewalt gegen Frauen
Krankheit/Gesundheit
Judentum
Islam
Christentum
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gollaher, David
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Aufbau Verlag
- (when)
-
2002
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Gollaher, David
- Aufbau Verlag
Time of origin
- 2002