Archivale
Baugesuche von Nachbarn - Markung Öhringen.
Darin u. a.: Baureparaturen insbesondere Anbringung einer Dachrinne an dem heinerischen Wohnhaus in der Altstadt beim Hofgarten, Qu. 1-18, 1857-1887; Die Erbauung eines Schuppens und Einrichtung einer Brennerei durch den Gastwirt Wagner, Qu. 1-3, 1862-1864; Baukonzessionsgesuch des Christian Bauer beim Schlachthaus, gegenüber der Holzremise, Qu. 1-8, 1862-1863; Errichtung eines Schuppens und Verlegung einer Hofeinfahrt durch den Löwenwirt Riedel, Qu. 1-7, 1883-1884, 1890; Erbauung eines Holz- und Kohleschuppens mit Bretterverschlag durch die Finanzverwaltung an der Grenze gegen den Garten der Domänenkanzlei, Qu. 1-4, 1886.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 110 Bü 640
- Alt-/Vorsignatur
-
Fach 34 Fasz. 1
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Domänenkanzlei III >> 1. Allgemeine Verwaltung >> 1.2 Eigentum und Besitzstand >> 1.2.5 Verschiedenes: Baugesuche, Nachbarn herrschaftlicher Grundstücke, Rekognitionsgelder
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 110 Domänenkanzlei III
- Laufzeit
-
1845-1938
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1845-1938