Archivale

Das Krematorium des Konzentrationslagers Auschwitz.

06.1944, die letzten Transporte aus Holland und Frankreich. Die letzten 8 000 Juden aus Ghetto Lodz. Oktober - 6 slowakische Transporte mit ca. 15 000 Personen aus Theresienstadt und Transporte aus der Slowakei. Von diesen wurden 4 vollständig vergast. Nach der Vernichtung der Krematorien trafen noch 2 slowakische Transporte ein, Kinder und alte Leute. Die angekündigten Transporte aus Ghetto Theresienstadt und Wien wo 5 000 ungarische Juden zusammengefaßt worden waren, wurden alle gerettet.
Mehrere Transporte aus deutschen Lagern sind eingetroffen und vergast worden. Im 01.1944 machte Dr. Mengele die Selektion. Die Selektierten wurden in Block 25 untergebracht.
Dr. Rode war Lagerarzt, machte medizinische Versuche.

Archivaliensignatur
International Tracing Service, 0.4, 006/0297a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Auschwitz 1
former reference number: 141, Folio 96-97

Formalbeschreibung
Art: Vervielfältigung
Sprache der Unterlagen
Englisch

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Auschwitz >> Aufbau des Lagers und Unterhaltung
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
nicht angeführt
Laufzeit
20. Jahrhundert

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
09.05.2023, 10:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • nicht angeführt

Entstanden

  • 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)