Archivale

Das Krematorium des Konzentrationslagers Auschwitz.

Das Krematorium wurde in 1941 gebaut. Am Anfang wurden politische Verbrecher verbrannt, später ab 03.1942 ca. 5 Millionen Juden (PL, B, NL, F, Gr, I, CS, D und H), Der erste Frauentransport kam aus der Slowakei, nachher aus B, F und NL ca. 20 000 Personen. Bei Ankunft sofort vergast. Rode, Lagerarzt, selektierte. Die ersten polnischen Juden kamen aus Ost-Preußen u. a. Plonsk, Elsasa und District. Vorher polnischer Transport von dem Krakow-Gefängnis. In der Zeit von 10.1942 - 12.1942 5 Transporte, von ca. 8 000 Personen, sind noch 1 000 Frauen und 105 Männer am Leben, 01.1943 kamen die Juden aus Brest-Litowsk, mehrere zehntausend Frauen (Mädchen). Während dieser Zeit kamen 30 Transporte aus Frankreich und 25 aus Belgien und Holland.

Reference number
International Tracing Service, 0.4, 009/0095a
Former reference number
former reference number: Auschwitz 1
former reference number: 141, Folio 96-97

Formal description
Art: Vervielfältigung
Language of the material
Englisch

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Auschwitz >> Todesfälle
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenance
nicht angeführt
Date of creation
20. Jahrhundert

Other object pages
Last update
09.05.2023, 10:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • nicht angeführt

Time of origin

  • 20. Jahrhundert

Other Objects (12)