Grafik
Kreuzigung
Kaltnadelradierung von Wilhelm Lehmbruck (1881-1919) aus dem Jahr 1912.
Im Mittelpunkt der Arbeit ein Kreuz mit einem nackten, in sich zusammengesunkenen menschlichen Körper. Die Gliedmaßen sind überlängt, die Hände übergroß, der Kopf ist auf den Brustkorb gesunken. Darüber zwei Blitze sowie dachartige Schraffuren.
Um den Gekreuzigten mehrere Figuren und Figurengruppen, sich stützend, aufbäumend, streckend und liegend - alle nackt, mit den für Lehmbruck charakteristischen, überlängten Gliedmaßen: Rechts und unterhalb des Kreuzes weibliche Akte, links eine Gruppe männlicher Akte.
Signatur spiegelverkehrt in der Platte unten rechts. Eigenhändig signiert mit "W. Lehmbruck" unter Bild rechts.
detailedDescription: Version I: Die das Knie des Gekreuzigten berührende Frau ohne Gesicht (im Gegensatz zu Version II: Frau mit Einzeichnung eines Auges), vgl. Petermann 34.
Druckplatteplatten-Nr. bei Petermann: 45/b Zinkplatte mit Normalfacette.
- Location
-
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
- Collection
-
Kunst Anfang des 20. Jahrhunderts (1900-1918)
- Inventory number
-
L/WLe/1912/1
- Measurements
-
Bild: 23,8 x 17,9 cm, Blatt: 32,5 x 22,9 cm
- Material/Technique
-
Kaltnadelradierung auf Japan
- Inscription/Labeling
-
Spiegelverkehrte Signatur in Druckplatte unten rechts.
Eigenhändige Signatur "W.Lehmbruck" unter Bild rechts.
- Related object and literature
-
Petermann, Erwin (Hrsg.), 1964: Die Druckgraphik von Wilhelm Lehmbruck. Verzeichnis, Stuttgart, Nr. 34
Cassirer, Paul, 1913: Wilhelm Lehmbucks Graphisches Werk, Berlin, Nr. XXIV
Cassirer, Paul, 1920: Wilhelm Lehmbruck, Berlin, Nr. 24
- Subject (what)
-
Grafik
Kreuzigung
Passion (Christentum)
Blitz
Neues Testament
Figurengruppe
Kreuz
Schraffur
Figur
- Rights
-
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
- Last update
-
08.03.2023, 1:25 PM CET
Data provider
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- 1912