Differenzierung unter Schüler_innen im reformorientierten Sekundarschulunterricht - oder: warum wir vorwiegend 'Leistung' beobachten, wenn wir nach 'Differenz' fragen

Abstract: "Die Heterogenität der Schüler_innenschaft wird aktuell oft diagnostiziert und ihr soll programmatisch mit individualisierten Unterrichtskonzepten begegnet werden. Vor diesem Hintergrund fragt der Artikel in empirischer Einstellung nach Prozessen der Differenzproduktion in der Schule und ihrer Beobachtbarkeit. An videographierten Gruppenarbeitsszenen aus dem individualisierten Unterricht zweier Klassen werden leitende Leistungs- und Kollegialitätsnormen unter den Schüler_innen herausgearbeitet. Gerade die Leistungslogik erweist sich als dominant für Differenzierungsprozesse der Schüler_innen untereinander, weil sich deren aufeinander bezogenes Handeln im Modus der unterrichtlichen Leistungserbringung vollzieht." (Autorenreferat)

Alternative title
Doing difference among pupils in individualised education - or: why we observe 'school performance' while we ask for 'difference'
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 16 (2015) 2 ; 191-210

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2015
Creator

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48548-7
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)