Schale | Vase

Vase "Hohe Form"

Gebaute hohe Vase aus hellem Schamotteton. Das zylindrische, sich nach unten verbreiternde Gefäß weist vier Stufungen im Halsbereich auf. Durch Quetschung ist der innere Rand der Öffnung höher als der äußere. - Die Außenseite ist wie das Innere des Gefäßes matt schwarzbraun glasiert, über die Stufen verläuft eine metallisch wirkende glänzende Glasur herab. - - Heller Schamotteton. - Glasur: Manganerz, Weinrebenasche, Feldspat. - Brand: E-Ofen, 1250° C
Urheber / Quelle: Büttner

Urheber*in: Lotte Reimers / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Scherer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
2016-0301-00
Maße
Höhe: 40,4 cm
Durchmesser: 19,3 cm (Boden)
Durchmesser: 5 cm (Öffnung)
Material/Technik
glasiertes Steinzeug; glasiert; Schwarz (Außenseite)
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: "LR // 14" (Monogramm und Datierung, unter dem Boden, geritzt)
Gravur: "24" (Werknummer in Schwarz, unter dem Boden)

Klassifikation
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Zierobjekte (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Deidesheim
(wann)
2014 (Datierung)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schale; Vase

Beteiligte

Entstanden

  • 2014 (Datierung)

Ähnliche Objekte (12)