Archivale
Pfarrkompetenz, Stolgebühren und Zehnten zu Beihingen
Darin:
1384
Graf Konrad von Vaihingen und sein Sohn Johannes verkaufen um 2.600 kleine Gold fl. an Wolfram von Nellenburg, Deutschordensmeister, ihre Güter, Kirche, Kollatur und Zehnten zu Vaihingen, Enzweihingen und Wettersbach. - Z.: Mgr. Hermann von Baden, Gr. Otto von Hohenberg, Gr. Burglin und Konrad von Hohenberg, Söhne des älteren Gr. Burkhardt. Ulrich von Magenheim, Heinrich Sturmfeder, Dietrich von (a) Gemmingen, Ritter, Wolf Neifer, Heinrich Göler, Seufrid von Veringen und Johann von Sachsenheim, Edelknecht.
Regest um 1750
1387 Okt. 27
Graf Albrecht von Löwenstein verleiht als Kastvogt der Kirche zu Beihingen die dortige Widum an Hainz Gülmann (Gilwin). - Sr.: A. Gekürzte Abschrift um 1750
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 91 b II Bü 255
- Former reference number
-
II, 39 Fasz. 3
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
von Gemmingen-Hornberg: Gutsarchiv Beihingen, Akten >> 3. Gutsherrschaft Beihingen >> 3.3 Kirche und Schule >> 3.3.2 Pfarrpflege und Pfarrkompetenz
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 91 b II von Gemmingen-Hornberg: Gutsarchiv Beihingen, Akten
- Date of creation
-
(1384-1387) 1578-1851
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:13 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1384-1387) 1578-1851