Der Herr der Bilder : Silvio Berlusconi und die Rundfunkfreiheit in Italien

Im Mai 2001 blickte Europa besorgt auf Italien. Silvio Berlusconi gewann die italienischen Parlamentswahlen. Da der Unternehmer fast den gesamten italienischen Fernsehmarkt kontrolliert, hält er nun eine erhebliche Macht in seinen Händen: Als Ministerpräsident führt Berlusconi die Regierung, als Chef des Regierungsbündnisses Casa della Libertá macht er Gesetze, als Großunternehmer prägt er das Wirtschaftsleben in Italien und mit seinen Medien hat er großen Einfluss auf die öffentliche Meinung. Die Gefahr, die dadurch für die Medien- und Meinungsfreiheit in Italien besteht, ist Gegenstand dieser Untersuchung.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783828885448
3828885446
Maße
21 cm
Umfang
131 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Zugl.: Eichstätt, Kath. Univ., Diplomarbeit, 2002

Schlagwort
Berlusconi, Silvio
Rundfunkfreiheit

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Marburg
(wer)
Tectum-Verl.
(wann)
2003
Urheber
Bollich, Edith

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Bollich, Edith
  • Tectum-Verl.

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)