Akten
Nachlass Sophie Herbst
Enthält: 4-6-11-5.0333: Zettel mit Notizen über Hypothekenforderung gegen Frau Witwe Meyer (undat.); 4-6-11-5.0334: Hypotheken-Bescheinigung der Provinzial-Feuer-Versicherungsanstalt der Rheinprovinz zu Gunsten der Frau Sophie Herbst zu Lasten des Nikolaus Meyer (24.5.1904); 4-6-11-5.0335: Zettel mit Notizen über Hypothekenforderung gegen Frau Meyer, belastet ist ihr Haus auf der Florastraße (undat.); 4-6-11-5.0336: Schreiben von Sternberg an Euler. Sternberg gibt Auskünfte über das Haus auf der Florastraße, rückseitig Auskunftsanfrage von Euler (25.10.1907); 4-6-11-5.0337: Entwurf eines Schreibens von Euler an Frau Liddy Grün. Euler bietet Liddy Grün die Hypothek gegen Meyer an (26.10.1907); 4-6-11-5.0338: Schreiben von Liddy Grün an Euler. Sie nimmt die Hypothek Meyer an (29.10.1907); 4-6-11-5.0339: Schreiben der Witwe Meyer an Euler. Frau Meyer bittet Euler um Aufschub des Rechtsaktes bis ihre Tochter und ihr Schwiegersohn von einer kurzen Reise zurückgekehrt sind. Umseitig Notizen Eulers (5.11.1907); 4-6-11-5.0340: Schreiben von Trossen an Euler. Die Kündigung der Hypothek wird bestätigt (12.11.1907); 4-6-11-5.0341: Schreiben von August Stein an Euler. Stein gibt an, daß Justizrat Staudt mit der Vorbereitung des Aktes beauftragt wurde (26.11.1908); 4-6-11-5.0342: Schreiben von Trossen an Euler. Trossen gibt ungefähren Auszahlungstermin bekannt (9.1.1909); 4-6-11-5.0343: Schreiben des Justizrats Reinarz an Euler. Reinarz benennt den Termin für Auszahlung (13.1.1909); 4-6-11-5.0344 - 5.0347: Mitteilungsschreiben des königlichen Amtsgerichts an die Erben Euler. Die Löschung der Hypothek Meyer wird angezeigt (19.1.1909); 4-6-11-5.0348: Schreiben von Justizrat Reinarz an Euler. Er zeigt die Rücksendung der Erbscheine und Vollmachten an (23.1.1909); 4-6-11-5.0349 - 5.0351: Notizzettel mit Auflistung der Einnahmen aus der Gemeinschaft mit Sophie, Wilhelm, Max, Clara und Paul (undat.); 4-6-11-5.0352: Notizzettel mit Rechenbeispiel (undat.); 4-6-11-5.0353: Zettel mit Notizen über Einigung mit Wilhelm (undat.); 4-6-11-5.0354: Notizzettel mit Auflistung der Gemeinschaftsauslagen mit Wilhelm für 1919 (undat.); 4-6-11-5.0355: Taxation der Möbel aus Flingern (7.2.1920); 4-6-11-5.0356: Entwurf eines Schreibens von Euler an Ottilie Euler. Zahlungen an Wilhelm werden angesprochen (undat.); 4-6-11-5.0357: Zettel mit Notizen über die Belastung Wilhelms für die Unterhaltung des Hauses (undat.); 4-6-11-5.0358: Entwurf eines Schreibens von Euler an Wilhelm. Thema ist der Verkauf des Gutes Flingern (3.3.1920); 4-6-11-5.0359 - 5.0360: Notizzettel (undat.).
- Reference number
-
4-6-11 Otto Euler, Dienstliches II, 4-6-11-5.0000
- Context
-
Otto Euler, Dienstliches II
- Holding
-
4-6-11 Otto Euler, Dienstliches II Otto Euler, Dienstliches II
- Date of creation
-
1906-1920
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:17 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1906-1920