Konferenzschrift | Kongress

Architektur und Psychiatrie im Wandel : Beiträge zum Martin-Gropius-Bau der Landesklinik Eberswalde

140 Jahre nach Baubeginn der Provinzial-Irrenanstalt in Neustadt-Eberswalde wurde am 30. September 2002 der rekonstruierte Martin-Gropius Bau als modernes Krankenhaus für Psychiatrie/Psychotherapie, Neurologie und Kinder- und Jugendpsychiatrie eröffnet. Eine Tagung im Oktober 2002 zeichnete zum einen die einmalige Architektur der Schinkelschule am Beispiel Martin Gropius nach, beschrieb aber auch die baulichen Erweiterungen der Einrichtung durch Theodor Goecke. Darüber hinaus standen medizinische, diagnostische und therapeutische Aspekte der Krankenbehandlung im Mittelpunkt. Gropius in Eberswalde macht zu Recht neugierig auf ein Stück brandenburgischer Geschichte - und nimmt gleichzeitig einem anspruchsvollen medizinischen Gebiet den mystischen Schleier.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783937233024
3937233024
Dimensions
24 cm
Extent
172 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.

Bibliographic citation
Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte des Landes Brandenburg ; Bd. 5

Classification
Medizin, Gesundheit
Architektur
Keyword
Martin-Gropius-Krankenhaus Eberswalde
Architektur
Landesklinik Eberswalde

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
Be.bra-Wiss.-Verl.
(when)
2004
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Konferenzschrift
  • Kongress

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)