Schnapsflasche
Mettenschicht im Bergbau-Museum Bochum 2002
Hohe Flasche aus grün-braunem Glas, langer Flaschenhals mit Wulst für Korkverschluss. Unter Boden Mengenangabe 50 cl. Vorn und hinten Klebeetiketten. Vorderseite: frühneuzeitlicher Bergmann mit offener Froschlampe am Mundloch eines Stollens. Darunter Textzeile: "Mettenschicht im Bergbau-Museum Bochum 2002". Rückseite: Schlägel und Eisen und das Wappen Nordrhein-Westfalens, darunter Text: "Landesverband der Berg- und Knappenvereine Nordrhein-Westfalen e.V. Landesvorsitzender Kurt Wardenga".
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030005751001
- Maße
-
Höhe: 35,3 cm; Durchmesser: 6,0 cm
- Material/Technik
-
Glas, Papier *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Knappenverein
- Bezug (wer)
-
Kurt Wardenga
Landesverband der Berg- und Knappenvereine Nordrhein-Westfalen e. V.
- Bezug (wo)
-
Bochum
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
2002
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schnapsflasche
Entstanden
- 2002