Druckgraphik
The Judgment of Solomon [Das Urteil Salomos; The Judgment of Solomon]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FBartolozzi AB 3.11
- Maße
-
Höhe: 285 mm (Platte)
Breite: 405 mm
Höhe: 325 mm (Blatt)
Breite: 489 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: The Judgement of Solomon; after an Original Drawing of Paul Veronese.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Calabi/De Vesme 1928, S. 21.72 II
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.163.11
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung von Paolo Veronese
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
König
Urteil
Salomo
Mutter
Streit
Säugling
Lüge
ICONCLASS: Salomo fällt das Urteil: er befiehlt einem Soldaten, das lebende Kind in zwei Stücke zu zerteilen
ICONCLASS: Baldachin
ICONCLASS: der Tempel (generell) in der jüdischen Religion
ICONCLASS: Salomo auf dem Thron
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1764
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Bradford, Thomas (Verleger)
- Caliari, Paolo (Inventor)
- Bartolozzi, Francesco (Stecher)
Entstanden
- 1764