Bestand

Bundeszahnärztekammer, Arbeitsgemeinschaft der deutschen Zahnärztekammern e.V. (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Gegr. 27. März 1953. Die BZÄK ist die Berufsvertretung aller Zahnärzte in Deutschland auf Bundesebene. Mitglieder der BZÄK sind die Zahnärztekammern der Bundesländer, die Delegierte in die Bundesversammlung, das höchste Entscheidungsgremium der Bundeszahnärztekammer, entsenden. Die Präsidenten der Landeszahnärztekammern bilden gemeinsam mit dem Präsidenten und den Vizepräsidenten der Bundeszahnärztekammer deren Vorstand. Die Bundeszahnärztekammer ist keine Kammer oder sonstige Körperschaft des öffentlichen Rechts, sondern ein eingetragener Verein.

Stand: Febr. 2014

Bestandsbeschreibung: Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und das Bundesarchiv haben im Dezember 2013 einen Vertrag unterzeichnet, der u. a. die Abgabe, die Bewertung und die Benutzung durch Dritte von Unterlagen regelt. Bisher sind ausschließlich alphabetisch sortierte Karteikarten zur

Personenbestandsaufnahme VDZB/BDZ abgegeben worden.

Stand: Mai 2015

Erschließungszustand: Datenbankerschließung

Zitierweise: BArch B 504/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch B 504
Umfang
6 Aufbewahrungseinheiten
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen (1945 ff) >> Organisationen und Verbände >> Soziales, Gesundheit, Sport

Provenienz
Bundeszahnärztekammer, Arbeitsgemeinschaft der deutschen Zahnärztekammern e. V. (BZÄK), 1953-
Bestandslaufzeit
1953-

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Bundeszahnärztekammer, Arbeitsgemeinschaft der deutschen Zahnärztekammern e. V. (BZÄK), 1953-

Entstanden

  • 1953-

Ähnliche Objekte (12)