Nachlässe
Einzelne Notizen und Briefe von Gotthilf Schenkel aus den Jahren 1914-1916 und 1919
Enthält: Notizheft, enthält u.a. stark gekürzte Vermerke, Sätze in Fuhtark-Runen (?) sowie englische Prosa, 03.10.1914-01.10.1915; Satzung des Bundes deutscher Bodenreformer und Begrüßungsschreiben mit Mitgliedsnummer (24238), 1915; verschiedenartige Korrespondenz, u.a. mit dem Verein zur Förderung der Volksbildung, 1919
Enthält auch: Einladung zur Tagung der Vereinigten Großloge der Freimaurer von Deutschland, 01.05.1950
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 590
- Umfang
-
8 Dokumente
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Persönliche Unterlagen >> Familie und Verwandte >> Persönliche Unterlagen im Familienbesitz; Aufzeichnungen, Notizen, Berichte und Erinnerungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)
- Laufzeit
-
1914-1950
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1914-1950