Archivale
Verwaltung und Verwendung von ehemaligem Krongut
Enthält u.a.: Gesuch der Stuttgarter Handelshof AG um mietweise Überlassung des Kronprinzenpalais (mit Übersicht über die zunächst geplanten Unternehmungen) und seine Rückgabe an den Staat, 1919, 1927; Plan des Reichsfinanzministeriums zur Nutzbarmachung von Kronjuwelen, Kunstwerken und ähnlichen Gegenständen zur Behebung der äußersten Not und Stellungnahmen dazu, Nov. 1923 - Jan. 1924; Überlassung des Schlosses Rosenstein an die Weltkriegsbücherei, 1930/31.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 1664
- Alt-/Vorsignatur
-
H 2/1/Nr. 285-287
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> H. Finanz- und Steuerwesen >> 2. Staatsvermögen, Staatsschulden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Indexbegriff Sache
-
Kultur
Staatsorganisation
- Indexbegriff Ort
-
Deutsches Reich; Reichsfinanzministerium
Rosenstein (Burg) = Heubach AA
Stuttgart S; Handelshof
Stuttgart S; Kronprinzenpalais
- Laufzeit
-
1918-1938
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1918-1938