Journal article | Zeitschriftenartikel

Qualitätsmanagement als Ausdruck sozialen Handelns in Gesundheits- und Sozialorganisationen

Die Entwicklung von Qualitätsmanagement in sozialen Organisationen kann nach Meinung des Autors als ein herausragendes Beispiel für soziale Handlungsfelder interpretiert werden. Ihre Einführung ist ein elementares Beispiel für soziales Handeln, wie es bereits von Max Weber mit den soziologischen Grundbegriffen in Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert wurde. Das Qualitätsmanagement beruht aus soziologischer Perspektive auf einem differentiellen Handlungskonzept zweck- und wertrationalen Handelns. Es repräsentiert die Multiperspektivität sozialen Handelns in der Postmoderne und leistet hierbei einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des epidemiologischen Risikos. Auch die Transformation der soziologischen Handlungstheorie in moderne Beratungskonzepte - mit den Verweisen auf Institutionenwissen und operatives Wissen - belegen, dass die Einführung und Evaluation von Qualitätsmanagement soziologisch-hermeneutische Handlungsorientierungen erfordern; so vor allem im Kontext der Befähiger- und Ergebniskriterien von Qualität nach dem Excellence-Modell der "European Foundation for Quality Management" (EFQM). Die im vorliegenden Beitrag vorgestellten Ansätze bieten insgesamt einen beratungstheoretischen Hintergrund zum Verständnis der Sachlogik des modernen Qualitätsmanagements in soziologischer Perspektive. Es zeigt sich, dass die soziologische Beratung als anwendungsorientierte Soziologie auch eine allgemeinsoziologische Grundlage hat. (ICI2)

Qualitätsmanagement als Ausdruck sozialen Handelns in Gesundheits- und Sozialorganisationen

Urheber*in: Mann, Bernhard

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Quality management as an expression of social action in health and social organizations
Extent
Seite(n): 339-355
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 23(4)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Bundesrepublik Deutschland
Qualitätssicherung
soziologische Theorie
Handlung
Beratungsmethode
Gesundheitswesen
Organisationen
Europa
Non-Profit-Organisation
soziale Einrichtung
Beratung
Weber, M.
Management
Modell
Dienstleistung
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Mann, Bernhard
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2000

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-40750
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Mann, Bernhard

Time of origin

  • 2000

Other Objects (12)