Dentale Farbenlehre : Farbbestimmung und Farbkommunikation in der ästhetischen Zahnmedizin

Unerfreulich für Zahnarzt und Zahntechniker ist, wenn sich herausstellt, dass die zuvor bestimmte Zahnfarbe der Restauration nicht mit der Farbe der Nachbarzähnen überein stimmt. Die Farbwahl bedingt eine präzise und möglichst objektive Bestimmung der Helligkeit, Sättigung, Farbe, Charakterisierung und Transluzenz des zu rekonstruierenden Zahnes. In fünf Kapiteln werden in diesem Buch die Farbtheorie, Einflüsse auf die Farbe, die konventionelle Farbwahl und die computerunterstützte Farbmessung besprochen. Im 5. Kapitel wird eine Kombination aus konventioneller und computergestützter Farbwahl vorgestellt, die in Zukunft sicher weitere Verbreitung finden kann. Die Kommunikation zwischen Praxis und Labor wird als wesentlicher Bestandteil des Behandlungsablaufs detailliert beschrieben. Abschliessend wird die klinische Umsetzung an Fallbeispielen aufgezeigt.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783876525143
3876525144
Dimensions
25 cm
Extent
X, 158 S.
Language
Deutsch
Notes
zahlr. Ill., graph. Darst.
Literaturangaben

Classification
Medizin, Gesundheit
Keyword
Zahnersatz
Zahnfarbe
Ästhetik

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin, Barcelona, Beijing, Chicago, Istanbul, London, Mailand, Moskau, Neu-Delhi, Paris, Prag, São Paulo, Seoul, Tokio, Warschau
(who)
Quintessenz-Verl.-GmbH
(when)
2005
Creator
Chu, Stephen J.
Devigus, Alessandro
Mieleszko, Adam J.
Contributor
Chu, Stephen J.

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Chu, Stephen J.
  • Devigus, Alessandro
  • Mieleszko, Adam J.
  • Chu, Stephen J.
  • Quintessenz-Verl.-GmbH

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)