Urkunden

Allgemeine Münzkonvention der zum Zoll- und Handelsverein verbundenen Staaten (Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, Großherzogtum Hessen, Sachsen-Weimar, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Nassau, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß (ältere Linie), Reuß-Schleiz, Reuß-Lobenstein, freie Stadt Frankfurt)

Enthält auch: Separatartikel zur allgemeinen Münzkonvention, 30. Juli 1838.- Besondere protokollarische Übereinkunft zur allgemeinen Münzkonvention, 30. Juli 1838.- Protokoll über die Auswechslung der Ratifikationsurkunden der beteiligten Höfe zur allgemeinen Münzkonvention, 7. Januar 1839.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10699 Neuere Urkunden, Nr. 0874 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Beglaubigungsmittel: Lacksiegel und Unterschriften der Bevollmächtigten, und zwar Adolf von Pommer-Esche (Preußen), Moritz Weigand (Bayern), Carl Friedrich Scheuchler und Adolph von Weißenbach (Sachsen), Gustav Hauber (Württemberg), Franz Anton Regenauer (Baden), Wilhelm Duysing (Kurhessen), Christian Eckhardt (Hessen), Ottokar Thon (Sachsen-Weimar-Eisenach, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß-Schleiz, Reuß-Lobenstein und Ebersbach), Ludwig Blomeyer (Sachsen-Meiningen) Karl Geutebrück (Sachsen-Altenburg), Julius Gelbke (Sachsen-Coburg und Gotha), Philipp Scholz (Nassau), Ludwig Freiherr von Mannsbach (Reuß ältere Linie), Adolph Bansa (Frankfurt).

Ausstellungsort: Dresden

Context
10699 Neuere Urkunden >> 03. Äußere Angelegenheiten >> 03.07 Münzverträge >> 03.07.01 Allgemeine Münzkonvention von 1838
Holding
10699 Neuere Urkunden

Date of creation
30. Juli 1838, 7. Jan. 1839

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:03 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 30. Juli 1838, 7. Jan. 1839

Other Objects (12)