Chinas Agenda bleibt unverändert: Trotz wirtschaftlicher Turbulenzen sind die Ziele chinesischer Politik konstant

Abstract: Vier Koordinaten bestimmen alle Handlungen der chinesischen Führung und bilden das "magische Viereck" ihrer Politik: nationale Souveränität wahren, politische Stabilität sichern, weiter Wohlstand schaffen und den eigenen globalen Einfluss ausbauen. Will man Chinas Entwicklung beurteilen, ist der Blick auf diese Eckpunkte entscheidend; gerade wenn westliche Beobachter erneut von überzogenen Erwartungen hin zu Untergangsszenarien pendeln

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 2 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
DGAP-Standpunkt ; Bd. 5

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Politik
Wohlstand
China

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
2015
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-53172-4
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)