Kleidung

Badeanzüge für die DDR-Olympiamannschaft

In der DDR stand im Frauensport das Schwimmen an erster Stelle. Mit einem speziellen Auswahlsystem wurden die Talente bereits im Kindesalter ausgesucht und in Kinder- und Sportschulen gefördert. DDR-Schwimmerinnen heimsten in den 1970er Jahren bei Schwimmwettkämpfen die meisten Medaillen ein. Die Firma Büsing aus Reutlingen hat für die Olympia-Mannschaft der DDR die Badebekleidung hergestellt. Diese Badeanzüge sind mit einem Wellenmuster versehen und tragen den Schriftzug „DDR“.

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Populär- und Alltagskultur
Inventarnummer
VK 2000/250 und 252
Material/Technik
Baumwoll-, Synthetik- und Wollstoffe
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: DDR Rückseite: DDR

Bezug (was)
Sport
Kleidung
Badekleidung
Herrenkleidung
Olympiade
Kinderkleidung
Frauenkleidung
Bezug (wo)
Deutsche Demokratische Republik (DDR)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
20. Jahrhundert
Ereignis
Herstellung
(wo)
Reutlingen
(wann)
20. Jahrhundert
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Reutlingen

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleidung

Entstanden

  • 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)