Urkunden

Albert von Gebsattel (de Gebsattel), Komtur vom Haus zu Mergentheim des Deutschen Ordens (commendator domus in Mergentheim ordinis theutonicorum) schlägt Herrn Johann Schaffkunz (Schoffcuntzen), Pfarrer der Pfarrkirche in Mergentheim (plebano ecclesie parochialis) nach dem Rücktritt (resignatione) des Berthold von Markelsheim (Marckelsheim), Presbyter, Johann Kriech als Altarist auf die Pfründe des Altars des neuen Hospitals vom Deutschen Haus in Mergentheim vor.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 144
Alt-/Vorsignatur
d [15.Jh.]
N. 6 in fasc. 5 lat. 26 Cist. G. Merg. [18.Jh.]
7 [19.Jh.]
144 [20.Jh.]

Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Mergentheim

Siegler: Albert von Gebsattel

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg.

Vermerke: 5 Rv.

Kontext
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Spital Mergentheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II

Provenienz
Kommende Mergentheim
Laufzeit
1456 März 20 (sabbatum proxima ante dominicam palmarum)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kommende Mergentheim

Entstanden

  • 1456 März 20 (sabbatum proxima ante dominicam palmarum)

Ähnliche Objekte (12)