Exploring Economics - die Online-Lernplattform für plurale Ökonomik
Abstract: Die neue Online-Lernplattform Exploring Economics stellt Theorien und Themen der pluralen Ökonomik vor und bietet eine Alternative zur neoklassischen Lehre an den Universitäten. Die Website gibt Studierenden der VWL, aber auch Nicht-Ökonom_innen die Möglichkeit, sich mit wirtschaftlichen Theorien und Themen auseinanderzusetzen. Eigens entwickelte Konzepte zum Vergleich der Theorieschulen werden in Infografiken vorgestellt, die in der Lehre verwendet werden können. Videos, Texte und Dossiers ermöglichen die kreative Auseinandersetzung mit ökonomischen Themen wie Ungleichheit, Finanzkrise, Geld und Schulden oder Umwelt und Ressourcen. Die Seite wurde von Studierenden und Nachwuchswissenschaftler_innen des Netzwerkes Plurale Ökonomik mithilfe vieler Ehrenamtlicher sowie wissenschaftlicher Gutachter_innen erstellt. Als Open Educational Resource setzt Exploring Economics auf den kostenfreien Zugang zu Materialien, die u.a. im Unterricht weiterverwendet werden können
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 4 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Bibliographic citation
-
FGW-Impuls Neues ökonomisches Denken ; Bd. 4
- Classification
-
Wirtschaft
- Keyword
-
Heterodoxe Ökonomie
Lernsoftware
Schule
Student
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim, Düsseldorf
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)
- (when)
-
2017
- Creator
-
Dimmelmeier, Andreas
Pürckhauer, Andrea
- Contributor
-
Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-68507-1
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:55 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Dimmelmeier, Andreas
- Pürckhauer, Andrea
- Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)
Time of origin
- 2017