Buchmalerei

Ein Engel und das zur Säule erstarrte Weib Lots, Lots Flucht aus Sodom; (Kapitel 31); Auferstehung Christi (Kapitel 32)

Illustrationen, teilweise von angedeuteter Federstrich-Rahmung eingefasst. Spalte a: Von einem Stadttor zieht Lot mit seinen Töchtern nach rechts fort und lässt dort seine Frau zurück, die als einzige zruück geblickt hat und zur Säule erstarrt ist. Sie ist als Büste auf einer Säule dargestellt. Am linken Bildrand steht ein gestikulierender Engel. Spalte b: Christus hat sich in seinem parallel zur Bildebene aufgestellten Sarkophag erhoben. Er setzt einen Fuß nach draußen, hält die Kreuz-Siegesfahne in der Linken und macht mit der erhobenen rechten Hand eine Segensgeste. Auf einem Podest davor lagern zwei schlafende römische Soldaten.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
'Spiegel menschlicher gesuntheit' (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 432, Bl. 039v
Maße
33,2. 33,7 x 26 cm
Material/Technik
Pergament, kolorierte Federzeichnung

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Heilsspiegel
Bibel. Altes Testament
Bibel. Neues Testament

Ereignis
Herstellung
(wo)
Mittelrhein
(wann)
1420-1430
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Entstanden

  • 1420-1430

Ähnliche Objekte (12)