AV-Materialien
Schwäbische Haute Couture der Fünfziger
In der Nachkriegszeit schlossen sich in Stuttgart etliche Modeateliers zum Stuttgarter Modering zusammen. In den 50er Jahren fanden jeweils im Frühjahr und im Herbst im Hindenburgbau mondäne Modenschauen statt, die nach dem Elend der Kriegszeit einen Hauch von Glamour in die Landeshauptstadt brachten. Atelierbesitzer und Mannequins erinnern sich.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/012 S014003/501
- Former reference number
-
S014003/501
- Extent
-
0:30:00; 0'30
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2001 >> Februar 2001
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/012 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2001
- Indexbegriff subject
-
Handwerk: Friseurmeisterin Knorr
Handwerk: Modistin
Handwerk: Schneidermeisterin: Modering 50er Jahre
Lebenserinnerungen: Oral History: Mode Nachkriegszeit
Mode: Nachkriegszeit
- Indexentry person
-
Berger, Armin (Geschäftsinhaber Schneiderzubehör)
Hartz, Adelheid (ehemalige Schneidermeisterin)
Hübner-Cutler, Gerda (Schneidermeisterin)
Knorr, Susanne; Friseurmeisterin
Münch, Hannes (Schneidermeister, Stuttgart)
Schneider, Anneliese (Modistin)
Schumann, Sascha (ehemaliges Mannequin)
- Indexentry place
-
Stuttgart S; Modering 50er Jahre
Stuttgart S; Zerstörung Zweiter Weltkrieg
- Provenance
-
Landesschau unterwegs
- Date of creation
-
Samstag, 3. Februar 2001
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- Landesschau unterwegs
Time of origin
- Samstag, 3. Februar 2001