Baudenkmal

Doppelhaus; Lauterbach, Am Graben 13, Am Graben 15

Angeblich im frühen 18. Jahrhundert erbautes traufständiges Doppelhaus zu drei (ursprünglich zwei) recht niedrigen Geschossen. Jede Haushälfte ist im Dach mit einem Zwerchhaus versehen; am rechten ein Ladehaken. Verstrebungen durch Mann-Figuren. Bemerkenswert ist, dass durchgehende Eck- und Bundständer die unteren beiden Geschosse zusammenfassen. Heinrich Winter mochte das Haus auf Grund seines Gefüges „älter ansetzen", die Konstruktionsart dürfte aber eher die rationelle Verwendung von Bauholz bekunden. Bemerkenswert die in Dreiergruppen angeordneten Fenster: meist mit Segmentbogen und Bleistegen, die des linken Hausteils mit Klötzchenfriesen in den Querhölzern. In der rechten Haushälfte niedrige, auffallend gut gestaltete klassizistische Haustür, u.a. mit Vasen, Girlanden, Perlstab sowie altem Türzieher.

Am Graben 13, Haustür | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Am Graben 13, Am Graben 15, Lauterbach, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)