Architektur
Leonhard Christoph Sturms. Vollständige Anweisung, Grabmahle zu Ehren der Verstorbenen, Wie auch Parade-Betten und Castra Doloris, verstorbener Fürsten Denck-Säule behörig anzugeben : Worinnen Goldmanns IV. Buch Cap. XIX. und XVI. erkläret, Und Mit Figuren und Anmerckungen weiter ausgeführet werden
- Weitere Titel
-
Vollständige Anweisung, Grabmahle zu Ehren der Verstorbenen, Wie auch Parade-Betten und Castra Doloris, verstorbener Fürsten Denck-Säule behörig anzugeben
Denksäule worin
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/2Art.36(1/22
- VD18
-
VD18 10479147
- Maße
-
2°
- Umfang
-
[1] Bl., 8 S., IV, [1] gef. Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
5 Ill. (Kupferst.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg, In Verlegung Jeremiae Wolffens, Kunst-Händlers. Gedruckt bey Peter Detleffsen. Anno MDCCXX.
- Erschienen in
-
Der auserleßneste und Nach den Regeln der antiquen Bau-Kunst sowohl, als nach dem heutigen Gusto verneuerte Goldmann, Als der rechtschaffenste Bau-Meister, oder die gantze Civil-Bau-Kunst ; O
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augspurg
- (wer)
-
In Verlegung Jeremiae Wolffens, Kunst-Händlers. Gedruckt bey Peter Detleffsen
- (wann)
-
MDCCXX.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11053783-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Beteiligte
- Sturm, Leonhard Christoph
- Goldmann, Nikolaus
- Wolf, Jeremias
- Detlefsen, Peter
- In Verlegung Jeremiae Wolffens, Kunst-Händlers. Gedruckt bey Peter Detleffsen
Entstanden
- MDCCXX.