Sachakte

. Streitsache Stift Fulda ./. sämtliche Riedesel zu Eisenbach wegen Salzschlirf: Korrespondenzen zwischen sämtlichen Riedesel zu Eisenbach und dem Stift Fulda, verschiedene Irrungen zu Salzschlirf betreffend

Enthält u.a.: Supplik des Conradt Junker zu Salzschlirf betr. u. a. den Tod seiner Frau, 1512

Enthält u.a.: zwei Schreiben des Conrad von Mansbach an Hermann [IV.] Riedesel betr. Vermittlung zwischen diesem und dem Statthalter zu Fulda, 1519

Enthält u.a.: Schreiben des Philipp Schenk zu Schweinsberg, Dechant des Stift Fulda, an Johann, Volprecht und Conrad Riedesel betr. Türkensteuer zu Salzschlirf, 1532

Enthält u.a.: Schreiben des Kuno Riedesel von Bellersheim, Dechant, und das Kapitel des Stifts Fulda, an Johann [VII.] Riedesel betr. Vermittlung durch den Landgrafen von Hessen, 1546

Enthält u.a.: Schreiben des Philipp Schenk zu Schweinsberg, Dechant des Stift Fulda, an Johann [VII.] Riedesel betr. Meldung des Fuldischen Schultheißen Hans Rausch zu Salzschlirf bzgl. Zuwiderhandlungen gegen das Weistum, 1546

Enthält u.a.: Schreiben des Hermann von Windhausen, Dechant zu Fulda, an sämtliche Riedesel zu Eisenbach betr. Gefangennahme von Einwohnern zu Salzschlirf, namentlich Simon Odenwald, Anders Schmitt, Heinz Glitzsch, Hen Döll und Caspar Koch, 1580

Enthält u.a.: Abschrift eines Mandats Kaiser Rudolfs [II.] betr. Freilassung von Gefangenen in Sachen Fulda ./. Riedesel, 1610

Archivaliensignatur
F 27 A, 33/113
Alt-/Vorsignatur
F 27 A, Abt. 33 Nr. 99

Kontext
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 33. Beziehungen zu Fulda >> 3 Salzschlirf >> . Streitsache Stift Fulda ./. sämtliche Riedesel zu Eisenbach wegen Salzschlirf
Bestand
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv

Laufzeit
1412-1610

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1412-1610

Ähnliche Objekte (12)