Medizin
Joh. Ludw. Leberecht Lösekens, der Arzneygelahrtheit Doctors, Semiotik oder Lehre von den Zeichen der Krankheiten
- Weitere Titel
-
Semiotik
Semiotik oder Lehre von den Zeichen der Krankheiten
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 780
- VD18
-
VD18 13138715
- Maße
-
8°
- Umfang
-
128 Seiten
- Ausgabe
-
Zweyte Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Dresden und Warschau
- (wer)
-
In der Gröllischen Buchhandlung
- (wann)
-
1768.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10473322-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:46 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medizin
Beteiligte
- Löseke, Johann Ludwig Leberecht
- Gröllische Buch- und Kunsthandlung
- In der Gröllischen Buchhandlung
Entstanden
- 1768.
Ähnliche Objekte (12)

Friedrich August Weiz, der Arzneygelahrtheit und Wundarzneykunst Doctor, der Churfürstl. Sächs. Aemter Tautenburg und Eckartsberga, wie auch der Stadt Freyburg an der Unstrut Physikus, und Praktikus zu Naumburg, Vermischte Beyträge zur gerichtlichen Arzneygelahrtheit in verschiedenen vorgekommenen Fällen : für Aerzte und Rechtsgelehrte
