Artikel

Das Microsoft-Monopol: Herausforderung für die Wettbewerbspolitik

Der Rechtsstreit des Software-Anbieters Microsoft mit den US-amerikanischen Wettbewerbsbehörden machte in letzter Zeit häufig Schlagzeilen. Es geht dabei primär um die Frage, ob das Unternehmen den Internet Explorer im Zwangspaket mit dem Betriebssystem Windows verkaufen darf. Das amerikanische Justizministerium versucht, derartige Kopplungsbindungen zu untersagen. Ist aus wettbewerbspolitischer Sicht eine spezielle Regulierung erforderlich oder reicht die konsequente Durchsetzung der bestehenden gesetzlichen Regelungen aus?

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 78 ; Year: 1998 ; Issue: 6 ; Pages: 343-347 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Softwareindustrie
Monopol
Wettbewerbspolitik
Internet
Leistungsbündel
Wettbewerbsbeschränkung
USA

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fichert, Frank
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
(wo)
Heidelberg
(wann)
1998

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Fichert, Frank
  • Springer
  • ZBW – Leibniz Information Centre for Economics

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)