Plastik

Rechen-August

Statuette des Braunschweiger Originals "Rechen-August" im typischen Gehrock und untypischer Melone, stehend, den Kopf nach rechts geneigt, mit dem rechten Zeigefinger die Stirn berührend. Dunkelbraun patiniert. -
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Hans Bethmann; Bildgeßerei Richard Barth GbR / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Dirk Scherer

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
1993-0980-00
Measurements
Höhe: 25 cm (Gesamthöhe)
Höhe: 1,5 cm (Plinthe)
Durchmesser: 10,8 cm (Plinthe, unregelmäßig)
Material/Technique
Bronze (Farbe: dunkelbraun); Metallguss
Inscription/Labeling
Gravur: "H. Bethmann" (Signatur auf der Plinthenkante hinten)
Marke: "GUSS BARTH" (Gießerstempel auf der Plinthenkante hinten)

Related object and literature
Veröffentlicht in: Freundeskreis Waisenhaus, H. 21, 1957, S. 11: Heinz Mollenhauer: Eine Raabefigur von Hans Bethmann. Starke 1987. S. 79ff. Zum Dargestellten: ebd. S. 47.

Classification
Skulptur (Objektgattung)
Plastiken (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)

Event
Entstehung
(when)
vor 1932 (Ausstellung Städtisches Museum 1931)
Event
Herstellung
(who)
Hans Bethmann (BildhauerIn, (Braunschweig 1873 - 1946 Braunschweig))
Bildgeßerei Richard Barth GbR (HerstellerIn)
(where)
Berlin

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plastik

Associated

Time of origin

  • vor 1932 (Ausstellung Städtisches Museum 1931)

Other Objects (12)