Weblogs von Jugendlichen als Bühnen des Identitätsmanagements: eine explorative Untersuchung

Abstract: "Die Ergebnisse einer qualitativ und explorativ konzipierten Untersuchung von 40 Weblogs Jugendlicher und junger Erwachsener zeigen das Potenzial von Weblogs für die Selbstdarstellung und das Identitätsmanagement, welche von den Jugendlichen mit beträchtlichem Arbeitsaufwand betrieben werden - von der Entwicklung und Erprobung sprachlichen Ausdrucks bis zum aufwändig betriebenen Design. Die fast ausschließlich als persönliche Tagebücher und zum überwiegenden Teil von Mädchen und jungen Frauen aus 'bildungsnahen' Schichten geführten Weblogs unterstützen - im Verbund mit anderen Jugendmedien - interaktive Peer-Group-Netzwerke, die zur Reflexion und Alltagsstrukturierung, zum Erwerb von Wissen und Kompetenzen, aber auch zu (selbst)-therapeutischen Zwecken und intensiver Auseinandersetzung mit dem Freundeskreis über Themen wie Schule, Freizeitgestaltung, Musik und Beziehungen genutzt werden. Weblogs steigern somit die Chancen für gelingende Kommunikationen und können - insoweit sie den

Weitere Titel
Adolescents' weblogs as platforms for identity management: an explorative study
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: kommunikation @ gesellschaft ; 6 (2005) ; 17

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2005
Urheber
Reichmayr, Ingrid Francisca

URN
urn:nbn:de:0228-200506105
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Reichmayr, Ingrid Francisca

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)