Flasche
Blaue Flasche mit Wabendekor
Blau. Ca. 1/6 des Körpers ergänzt. Konische, leicht bauchige Wandung, konkaver Boden; nach oben konischer Hals mit napfartigem Ausguß, darunter aufgelegter wellenförmiger Faden. Bienenwabenmuster, an der Schulter abgesetzt.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 1970-533
- Maße
-
(H x D): 29,4 x 16,9 cm
- Material/Technik
-
Blaues Glas, optisch geblasen
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: unbezeichnet
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Unbekannt
- (wo)
-
Îran
Vermutlich Iran
- (wann)
-
12.–frühes 13. Jahrhundert n. Chr.
- Ereignis
-
Provenienz
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flasche
Beteiligte
- Ausführung: Unbekannt
- Provenienz: Schenkung Helmut Hentrich (1905 - 2001)
Entstanden
- 12.–frühes 13. Jahrhundert n. Chr.