Ansichtskarte
Ansichtskarte "Hotel Preussischer Hof" mit Anhalter Bahnhof, Königgrätzer Straße 117a
Die Ansichtskarte trägt die Aufschrift: „Hotel Preussischer Hof // Inh. Fritz Natho // Königgrätzerstr. 117 a // Eckhaus Anhaltstr.“. Mit einem violetten Stempel wurden die Hinweise „Gegenüber Anhalter-Bahnhof“ und „Vollständig neu renoviert. // Fahrstuhl, Centralheizung“ ergänzt. Abgebildet sind zwei Fotografien. Auf der linken Seite ist die Außenansicht des Hotels dargestellt, welches sich in einem Eckgebäude befindet. Mehrere Schilder geben den Hotelnamen an. Im Erdgeschoss befinden sich Geschäfte. Auf dem Balkon in der ersten Etage haben sich vier Personen aufgestellt. Ein Fenster im obersten Stockwerk wurde markiert. Darüber steht: „Hier wohne ich“. Auf der rechten Fotografie ist der Anhalter Bahnhof zu sehen. Mehrere Kutschen stehen am Straßenrand neben dem begrünten Askanischen Platz.
Auf der Rückseite wurde die Jahreszahl 1909 notiert.
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Sammlung Peter Plewka
- Inventarnummer
-
2024/123_4478
- Maße
-
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
- Material/Technik
-
Karton / SW-Druck
- Bezug (was)
-
Bahnhof
Kutsche
Markierung
Hotel
Aufzug
Heizung
Renovierung
Außenansicht
- Bezug (wo)
-
Anhalter Straße (Berlin-Kreuzberg)
Berlin Anhalter Bahnhof
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Stresemannstraße (Berlin)
- (wann)
-
1900er Jahre (?)
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Graphisches Institut Urania (Charlottenburg)
- (wo)
-
Berlin-Charlottenburg
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1909 (?)
- (Beschreibung)
-
Abgeschickt
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ansichtskarte
Beteiligte
- Graphisches Institut Urania (Charlottenburg)
Entstanden
- 1900er Jahre (?)
- 1909 (?)