Libretto: Oper
Die Heimkehr des Verbannten : tragische Oper in drei Akten ; für dieses k. k. Hoftheater
- Weitere Titel
-
Il proscritto
Der Verbannte
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 733
- Maße
-
8
- Umfang
-
[1] Bl., 35 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung (in ital. Sprache): Mailand, 1841.03.13. - Aufführung (in dt. Sprache): Wien, 1844.03.02. - Akte: 3. - Szenen: 17 (von 18). - Rollen: Graf Edmund von Pembroke, Gouverneur, Ritter der rothen Rose (Hr. Staudigl); Lord Artur Norton, von der weißen Rose (Hr. Erl); Leonore, seine Gattin (Mad. v. Hasselt-Barth); Richard von Sommerset, Leonorens Stiefbruder, Ritter der rothem Rose (Hr. Hölzl); Georg, Leonorens Bruder, heimlicher Anhänger der weißen Rosen (Hr. Pfister); Irene, Leonorens Freundin (Dlle. Ricaldi); Williams, Schloßvogt (Hr. Reinhold); u.a. - Szenerie: "Die Handlung spielt in England, im Schlosse Norton's und in dessen Umgebung, im Jahre 1461.". - Weitere Angaben: Umschlagvorderseite: "K. K. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore. Deutsche Opern-Saison 1843 - 44". - S. [II]: "Personen". - "Sämmtliche Dekorationen sind von den k. k. Hof-Theatermalern den Herren Briosky, Millitz und Schlögl neu verfertigt.". - "Die mise en Scene vom Oberregisseur Herrn Leo Herz.". - "Dirigent: Herr Kapellmeister Nicolai. Orchesterdirector: Herr Professor Hellmesberger. Chordirektor: Herr Prinz.". - S. [III]-IV: "Einleitung."
S. IV fälschlich nummeriert als S. "VI". - Akt 1, Szene 9 fehlt
Textverf. und Übers. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 573. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 989 (unter "proscritto (Il)"). - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 17, Artikel Nicolai (Carl) Otto (Ehrenfried), S. 871-874
Interpr.: Hr. Staudigl, ... (Sänger); Hr. Erl, ... (Sänger); Mad. Hasselt-Barth von, ... (Sängerin); Hr. Hölzl, ... (Sänger); Hr. Pfister, ... (Sänger); Dlle. Ricaldi, ... (Sängerin); Hr. Reinhold, ... (Sänger); Hr. Briosky, ... (Bühnenbild); Hr. Millitz, ... (Bühnenbild); Hr. Schlögl, ... (Bühnenbild); Herz, Leo (Regie); Nicolai, Otto (Dirigent; [zugleich Komponist; Anm. der Redaktion]); Hr. Hellmesberger (Orchestereinstudierung); Hr. Prinz, ... (Choreinstudierung)
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053367-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper