Bestand
Archidiakonus (Generalsuperintendent D. Weirich) (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Nach Verzicht auf die Wiedereinrichtung des Amts des Generalsuperintendenten 1945/1946 wurde der frühere Amtsinhaber Wilhelm Weirich mit dem neuen Amt des Archidiakonus betraut. Seine Aufgabe sollte als Beauftragter der Kirchenleitung in der Begleitung der Diakonie liegen. Schwerpunkte der Überlieferung sind daher die Innere Mission, Diakonie, Krankenhäuser sowie Ämter Einrichtungen und Werke. Damit geben sie einen eindrucksvollen Einblick in die Nöte der Nachkriegszeit. Ebenso sind die gottesdienstlichen Einsätze von D. Weirich dokumentiert. De Bestand wurde 1965 von Dr. Steinberg geordnet. Im Zusammenhang mit dem Umzug des Landeskirchlichen Archivs wurde die bisherige Signatur durch ein Nummerus-Currens-System ersetzt. Die frühere Archivsignatur ist bei der jeweiligen Archiveinheit aufgeführt. Außerdem führt eine Konkordanz am Ende des Bestandes die alten und neuen Signaturen listenförmig auf. Zu zitieren sind diese Archivalien mit "LkA EKvW Best. 0.7 Nr. ...". Die Benutzung erfolgt im Rahmen der jeweils geltenden kirchlichen Archivgesetze. Bielefeld, im September 2009
- Reference number of holding
-
0.7
- Context
-
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen (Archivtektonik) >> 03. Ämter, Einrichtungen und Werke der Provinzial- bzw. Landeskirche; kirchliche Gerichte >> 03.04 Landeskirchl. Ämter und Einrichtungen >> 03.04.01 Beauftragte der EKvW und Sachverständige
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand