Die römische Lehre vom Eigenthum in ihrer modernen Anwendbarkeit, 1. Begriff und gesetzliche Beschränkungen des Eigenthums
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.rom.m. 386 r-1
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Die römische Lehre vom Eigenthum in ihrer modernen Anwendbarkeit ; 1
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Heidelberg
- (wer)
-
Bangel & Schmitt
- (wann)
-
1857
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10567000-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:41 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Pagenstecher, Ernst
- Bangel & Schmitt
Entstanden
- 1857
Ähnliche Objekte (12)

Rechtsgrundsätze des Königlichen Ober-Tribunals über Grundgerechtigkeiten und Eigenthums-Beschränkungen : oder Was hat der Grundbesitzer zu beobachten, wenn er seine wohlerworbenenen Grundgerechtigkeiten und seine Rechte auf die gesetzlichen nachbarlichen Eigenthums-Beschränkungen nicht augenblicklich verlieren will?
