Archivale

Erblehen in Niederbühl (Förch, Favorite)

Enthält:
Erblehenrevers des Mathias Schneider über die Neumühle (1819)
Erblehenrevers des Anton Scherer und Konrad Jung zu Förch und Niederbühl gegen Markgraf Karl Friedrich (1802)
Erblehenrevers des Vorträgers Ludwig Schütz zu Haueneberstein über das Erblehen Höflein zu Förch genannt (1820)
Verkauf von Güterstücken, vom Kloster Lichtenthal stammend, durch die Landesherrschaft an Fidel Schaarer (1826)
Verkauf von Güterstücken an Ignaz Reis von Durmersheim (1826)
Verkauf des Förcher Hofgutes durch die Herrschaft an Benedikt Warth (1826)
Erblehenrevers von Josef Scharrer und Joseph Hertweck über das dem Spitale in Baden zuständige Erblehengut zu Förch (1827)
Erblehenallodifikationsurkunden für das Erblehengut, der Halzenhof genannt (1840)
Erblehenallodifikationsurkunde für Andreas Hertweck von Haueneberstein für den Auskauf seines herrschaftlichen Erblehens (1841)

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 230 Nr. 11880

Context
Neuere Urkunden >> Spezialia badischer Orte >> Spezialia badischer Orte N >> Niederbühl, Stadt Rastatt, Landkreis Rastatt >> Erblehen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 230 Neuere Urkunden

Date of creation
1802-1841

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:18 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1802-1841

Other Objects (12)