Zeichnung
Zeichnung aus Kohle und Pastell, Gießhalle in den Cockerillwerken bei Lüttich
Zeichnung aus Kohle und Pastell, Querformat, im Passepartout, gerahmt, umseitig Haken zur Aufhängung. Gießhalle mit einer Bessemer-Birne (alte Bessemer-Birne), davor ein Gießkübel, aus dem der flüssige Stahl in Kokillen gefüllt wird. Hüttenarbeiter bei verschiedenen Tätigkeiten.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
033304186001
- Maße
-
Höhe: 480 mm; Breite: 620 mm
- Material/Technik
-
Kohle, Pastell, Holz, Pappe * Gezeichnet (Kohle und Pastell)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Hüttenwerk
Hüttenarbeiter
Stahlerzeugung
- Bezug (wer)
-
Vieille Bessemerie Cockerill
- Bezug (wo)
-
Lüttich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1885-2999
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1885-2999