Zeichnung
Kopfstudie des Jägers zu dem Gemälde "Alpenbraut"
Kopfstudie eines jungen Mannes als Jäger im Halbprofil nach rechts mit Schnurr- und Kinnbart sowie lockigem Kopfhaar, einen Hut tragend. Die Augen sind leicht gesenkt, nach links am Betrachter vorbeiblickend. Studie zu dem Gemälde "Die Alpenbraut", 1864, in der Sammlung Schack der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, München. Das Gemälde illustriert Johann Gabriel Seidls Gedicht "Die Schneebraut" (1826), das von der Liebe einer Gletschernymphe zu einem Gemsenjäger erzählt.
Provenienz: Erworben 1994 von Friederike Haberland, München. Aus dem Nachlass ihrer Eltern Helga und Eike Haberland, Frankfurt am Main.
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventory number
-
III-15403
- Measurements
-
Blatt: 140 x 110 mm
- Material/Technique
-
Bleistift, stellenweise leicht gewischt, auf Velinpapier
- Inscription/Labeling
-
Bez. u. re.: "L. Bod." (Bleistift)
- Related object and literature
-
Studie für: Leopold Bode, Die Alpenbraut, 1864, Öl auf Leinwand, 75,4 x 43,8 cm, München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sammlung Schack, Inv. Nr. 11592
Stempel: Lugt 5798
Studie für
- Subject (what)
-
Figürliche Darstellung
Historie
Lyrik
Ballade
Figurenstudie
Literarische Darstellung
Kopfstudie
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1864 (?)
- (description)
-
Gezeichnet
Zeichner laut Bez. u. re.: "L. Bod." (Bleistift). Datierung analog zum Entstehungsjahr des Gemäldes.
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
05.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1864 (?)