Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Hier sind wir versammelt zu löblichem Tun [...]
Abgebildet ist ein Gartenlokal mit um einen Tisch sitzenden, Weingläser anhebenden Studenten und einem älteren Herren. Einer der Burschen hält ein Zupfinstrument, vermutlich eine Gitarrenlaute. Unterhalb der Szene wurde der Textbeginn des Liedes "Hier sind wir versammelt zu löblichem Tun" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0002870 (Objekt-Signatur)
2_2_3_2-017m (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,7 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Hier sind wir versammelt | zu löblichem Tun, | Drum, Brüderchen ergo bibamus! (gedruckt, Vorderseite)
Bund der Deutschen in Nied.Oest. | Geschäftsstelle: Wien, 7/1. Mariahilferstr. 98. (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
2.2.3.2 Burschen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Gaststätte / Restaurant / Wirtshaus
Garten / Park
Wein (Getränk)
Student / Studentin / Studentica
Männerporträt / Männerdarstellung
Blume / Blumen
Volkslied < deutsch >
Malerei
Tabakware / Tabak / Pfeife / Zigarette / Zigarre
Laute
Gitarre
Künstlerpostkarte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bund der Deutschen in Niederösterreich (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Wien (A)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fritz Gareis jun.
Johann Wolfgang von Goethe
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Bund der Deutschen in Niederösterreich (Verlag, Herausgeber)
- Fritz Gareis jun.
- Johann Wolfgang von Goethe
Entstanden
- nach 1905